Beta-Faktor
Der Beta-Faktor ist ein Risikoindikator, der die Volatilität einer Anlage im Vergleich zum Markt zeigt. Er zeigt an, um wieviel Prozent sich der Wert einer Einzelanlage bewegt, wenn sich der Markt als Ganzes bewegt. Ein Beta-Faktor von 1,2 bedeutet: Wenn der Markt um 1% schwankt (egal in welche Richtung), verändert sich der Wert der Aktie um 1,2% in dieselbe Richtung. Der Beta-Faktor wird unter anderem zur Ermittlung der erforderlichen Kontraktzahl bei Absicherungsgeschäften verwendet.